Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stand: 26. August 2022

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Überblick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und verständlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben.

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift oder Ihre IP-Adresse.

2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Nachtigall & Lerche Handels GmbH
Hans-Stempel-Str. 1
76829 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter:

Selin Uhrig
Hans-Stempel-Str. 1
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail: [email protected]

3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

3.1 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3.2 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden Ihre Daten umgehend gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- oder steuerrechtliche Vorschriften) stehen dem entgegen.

3.3 Datentransfer in die USA

Wichtiger Hinweis: Einige der von uns genutzten Dienste übertragen Daten in die USA. Bitte beachten Sie, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind unter bestimmten Umständen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an US-Behörden herauszugeben. Die Möglichkeiten, sich hiergegen rechtlich zur Wehr zu setzen, sind begrenzt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Besonderer Hinweis zum Widerspruchsrecht: Wenn wir Ihre Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

5. Hosting und technische Infrastruktur

5.1 Cloudflare CDN

Für eine schnelle und sichere Bereitstellung unserer Website nutzen wir Cloudflare als Content Delivery Network (CDN).

Anbieter:

CloudFlare, Inc.
665 3rd St. #200
San Francisco, CA 94107, USA

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Zeitpunkt des Seitenaufrufs
  • Übertragene Datenmenge

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimalen Bereitstellung unserer Website)

Datenschutz:

Datenschutzerklärung von Cloudflare
EU-Standardvertragsklauseln

6. Datenerfassung auf unserer Website

6.1 Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen dabei, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion)
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung

Cookie-Kontrolle:

Sie haben die volle Kontrolle über Cookies! In Ihren Browsereinstellungen können Sie Cookies verwalten, blockieren oder löschen:

6.1.1 Cookie-Einwilligung

Wir nutzen das Wix Consent Manager Tool, um Ihre Einwilligung für Cookies einzuholen und zu verwalten. Ihre Einwilligungsentscheidung wird dokumentiert und kann jederzeit geändert werden.

6.2 Server-Log-Dateien

Bei jedem Besuch unserer Website erfasst und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen:

  • Aufgerufene Seite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version
  • Ihr Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Ihre IP-Adresse

Speicherdauer: Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Systemsicherheit)

6.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/Vertragserfüllung)

6.4 Kundenkonto

Sie können bei uns ein Kundenkonto anlegen, um Ihre Einkäufe komfortabler zu gestalten. Die Registrierung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Analyse und Marketing

7.1 Google Tag Manager

Zur effizienten Verwaltung von Website-Tags nutzen wir den Google Tag Manager. Dieser erfasst selbst keine personenbezogenen Daten, sondern löst andere Tags aus.

Anbieter:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow St
Dublin 4, Irland

Datenschutzerklärung

7.2 Google Analytics

Zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir Google Analytics mit IP-Anonymisierung ein.

Funktionsweise:

Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt (anonymisiert), sodass kein direkter Personenbezug möglich ist.

Opt-Out Möglichkeit:

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern:

  • Browser-Plugin: Google Analytics Opt-Out
  • In Ihrem Kundenkonto unter "Meine Daten" die geräteübergreifende Analyse deaktivieren

Datenschutz:

Datenschutzhinweise Google Analytics

7.3 Newsletter-Versand mit Sendinblue

Für unseren Newsletter-Service nutzen wir Sendinblue.

Anbieter:

Sendinblue GmbH
Köpenicker Str. 126
10179 Berlin

Funktionsweise:

Nach Ihrer Anmeldung (Double-Opt-in) verwaltet Sendinblue Ihre E-Mail-Adresse und versendet unsere Newsletter. Beim Öffnen des Newsletters werden Interaktionen erfasst (Öffnungsrate, Klicks).

Abmeldung:

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns abbestellen.

Datenschutz:

Datenschutzerklärung
Anti-Spam-Richtlinie

8. Plugins und externe Dienste

8.1 Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Schriftarten von Google Fonts.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)

Datenschutzhinweise

8.2 Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch nutzen wir Google reCAPTCHA.

Funktionsweise:

reCAPTCHA analysiert Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website, um festzustellen, ob Sie ein Mensch oder ein Computer-Bot sind.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Verweildauer
  • Mausbewegungen
  • Tastatureingaben

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch)

9. E-Commerce und Zahlungsabwicklung

9.1 Verarbeitung von Kundendaten

Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen verarbeiten wir folgende Daten:

  • Anrede, Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Lieferanschrift
  • Zahlungsinformationen
  • IP-Adresse
  • Bestellzeitpunkt

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Speicherdauer: Ihre Daten werden nach Abschluss der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. 10 Jahre für Rechnungen gemäß Steuerrecht).

9.2 Datenweitergabe an Versanddienstleister

Zur Zustellung Ihrer Bestellung übermitteln wir die erforderlichen Lieferdaten (Name, Anschrift) an unsere Versandpartner.

9.3 Zahlungsdienstleister: PayPal

Als Zahlungsoption bieten wir PayPal an.

Anbieter:

PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
2449 Luxemburg

Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten direkt an PayPal übermittelt.

Datenschutz:

Datenschutzerklärung PayPal
Informationen zu Standardvertragsklauseln

10. Schlussbemerkungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2022. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Bei Fragen zum Datenschutz: Wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected]